Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ66650085
BICPZHSDE66XXX

Sparkasse Pforzheim Calw
Poststr. 3
75172 Pforzheim

Kerstin Gatzlaff übernimmt Geschäftsbereich von Hans Neuweiler

Von links: Landrat Bastian Rosenau, Enzkreis (stv. Verwaltungsratsvorsitzender), Oberbürgermeister Peter Boch, Stadt Pforzheim (stv. Verwaltungsratsvorsitzender), Kerstin Gatzlaff, neu gewähltes zukünftiges Vorstandsmitglied, Stephan Scholl, Vorstandsvorsitzender, Hans Neuweiler, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und künftiger Sparkassenchef

Die personelle Neuausrichtung des Vorstands der Sparkasse Pforzheim Calw geht weiter. Vorstandsvorsitzender Stephan Scholl wird Ende 2022 nach mehr als 27 Jahren im Vorstand, davon über 10 Jahre als Vorstandsvorsitzender, in den Ruhestand gehen. Schon im vergangenen Dezember wurde vom Verwaltungsrat beschlossen, dass Hans Neuweiler ab 1. Januar 2023 als Vorstandsvorsitzender folgt.

Der bisherige Geschäftsbereich von Hans Neuweiler wurde deshalb bundesweit zur Nachbesetzung ausgeschrieben. Die hohe Zahl von knapp 30 qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern unterstreicht die Bedeutung und Reputation der Sparkasse Pforzheim Calw als Nr. 1 in Baden-Württemberg und Nr. 8 unter den über 370 Sparkassen in Deutschland.

Vom Verwaltungsrat gewählt wurde nunmehr Kerstin Gatzlaff. Sie setzte sich letztlich gegen zwei weitere externe Bewerber durch. Ihre verantwortungsvolle Führungsaufgabe umfasst ab 1. Januar 2023 die Kreditgeschäftsführung, die Bereiche Unternehmenskunden, Firmenkunden, Eigenanlagen/Treasury, S-International/Auslandsgeschäft sowie S-Digital/ElectronicBanking.

Kerstin Gatzlaff (46, verheiratet und Mutter von zwei Kindern) ist derzeit als Verhinderungsvertreterin des Vorstands und Abteilungsdirektorin Kreditabteilung-Firmenkunden der Sparkasse am Niederrhein tätig.

Oberbürgermeister Peter Boch (Stadt Pforzheim), stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse, gratulierte zur Wahl. Er betonte, wie wichtig es sei, die bewährte und effiziente Geschäftspolitik der Sparkasse fortzuführen. So können sich Mittelstand und Handwerk auch weiterhin auf die Sparkasse verlassen, besonders in herausfordernden Zeiten. Mit Kerstin Gatzlaff, einer kompetenten und erfahrenen Sparkassenfrau, sei dafür die beste Voraussetzung gegeben. Neben jahrelangen einschlägigen Fachkenntnissen glänzt sie gleichzeitig mit mehreren Studienabschlüssen, zuletzt mit dem Master of Businessadministration in Banking und Management an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Die Sparkasse Pforzheim Calw ist mit einer Bilanzsumme von 16,2 Mrd. € die größte Sparkasse in Baden-Württemberg und führende Bank in der Region. Die Sparkasse zeichnet sich seit vielen Jahren durch ihre erfolgreiche und den traditionellen Sparkassenwerten verpflichtete, nachhaltige Geschäftspolitik aus. Sie ist sowohl ihren Privatkunden als auch Mittelstand und Handwerk eine zuverlässige Partnerin. Für die Sparkasse stehen knapp 1 900 engagierte Mitarbeitende und über 130 Auszubildende. Vor Ort in den Gemeinden ist das Institut mit mehr als 90 modernen Geschäftsstellen sowie auf allen digitalen Vertriebswegen vertreten. Die Sparkasse zeichnet sich neben der ökonomischen auch durch ihre ökologische und soziale Ausrichtung sowie ihr vielfältiges Engagement für das Gemeinwohl aus.

Ihr Kontakt

Frau Sarah Langbein

Pressereferentin

Tel.: 07231 99-3030
E-Mail: pressestelle@skpfcw.de

Presseinformation

Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier herunterladen und lesen.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i