Bereits jeder zweite Nutzer wurde schon einmal Opfer von Cyber-Kriminalität. Die Gefahren im Internet sind weitaus undurchsichtiger und arglistiger als im echten Leben – und daher auf den ersten Blick als solche oft gar nicht zu erkennen. Mit dem SV InternetSchutz können Sie sich zum Glück gegen finanzielle Schäden im Internet absichern.
Das Internet ist eine tolle Sache, gibt uns auf einen Blick alle Informationen, die wir benötigen, und macht uns das Leben leichter. Unsere Bankgeschäfte und Einkäufe können wir bequem vom Sofa aus tätigen, uns mit vielen Freunden gleichzeitig austauschen und vieles mehr. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Aber wer kennt es nicht - das mulmige Gefühl, wenn man beim Banking, Einkaufen, Surfen und Chatten seine persönlichen Daten im Internet preisgibt?
Mit dem SV InternetSchutz sind Sie und Ihre Familie ab sofort auf der sicheren Seite.
Finanzielle Schäden durch Identitätsmissbrauch von Online-Kundenkonten |
bis 15.000 Euro |
Finanzielle Schäden durch Betrug beim Internetbanking |
bis 15.000 Euro |
Vermögensschäden nach Identitätsmissbrauch im Internet durch Kredit-, Bank- und sonstigen Debitkarten-Betrug |
bis 15.000 Euro |
Skimming (Ausspähen der PIN am Bankautomaten) |
bis 15.000 Euro |
Ersatz für Verluste bei Interneteinkäufen oder -verkäufen |
bis 3.000 Euro |
Datenrettung nach Hackerangriff |
bis 2.000 Euro |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lesen Sie jetzt interessante Artikel in unserem Blog zum Thema "Sicherheit im Internet".
Hinweis zu EU-Richtlinien für Versicherungsvermittler. Die entsprechende Visitenkarte der Sparkasse Pforzheim Calw finden Sie hier
Visitenkarte für Versicherungsvermittler gemäß EU-Richtlinie