Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ66650085
BICPZHSDE66XXX

Sparkasse Pforzheim Calw
Poststr. 3
75172 Pforzheim

Stiftung Jugendförderung

der Sparkasse Pforzheim Calw

Stiftung Jugendförderung

der Sparkasse Pforzheim Calw

Stiftung

Anerkennung für herausragende Leistungen im Bereich der Jugendförderung

Die Stiftung

Die Stiftung "Jugendförderung" wurde 1996 von der damaligen Kreissparkasse Calw auf Initiative von Landrat Hans-Werner Köblitz gegründet. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung Jugendförderung bereits über  470.000 Euro an Preisgeldern ausgeschüttet. Initativen aller Art kamen im Landkreis Calw in den Genuss dieser Förderung.

Die Sparkasse Pforzheim Calw unterstützt als Zeichen der Anerkennung herausragende Leistungen und lobenswertes Engagement im Bereich der Jugendförderung durch Fördermittel aus der Stiftung "Jugendförderung".

Unter anderem hat die Stiftung zahlreiche Projekte zur musischen Bildung, zur Förderung der Integration oder von benachteiligten Kindern und Jugendlichen auf den Weg gebracht.

Ein großer Erfolg ist der Kinderchorwettbewerb für Grundschulen im  Landkreis Calw, den die Stiftung "Jugendförderung" im Jahr 2008 initiierte.

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen zur Stiftung "Jugendförderung" ist:

Frau Katrin Zauner
c/o Stiftung Jugendförderung
Sparkassenplatz 1
75365 Calw

Tel.: 07051 9321-9030

Statuten der Stiftung

Die Statuten der Stiftung "Jugendförderung der Sparkasse Pforzheim Calw" können Sie hier als PDF herunterladen.

Jugendförderung

Jugendförderung

Viele Kinder winken in die Kamera

Ausschreibung Jugendförderung 2025

Die Bewerber sollten im Landkreis Calw ansässig sein und/oder mit ihrer Arbeit bzw. den unterstützungswürdigen Projekten förderlich für die jungen Menschen dieser Region eintreten.

Folgende Maßnahmen könnten durch unsere Stiftung unterstützt werden:   

  • Förderung der Ausbildungs- und Berufsfähigkeit
  • Vorbildliche Initiativen zur Betreuung von Ganztageseinrichtungen
  • Außerschulische Jugendbildung
  • Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit
  • Vorbeugung vor Suchtgefahren
  • Einrichtungen, die der Betreuung und Eingliederung körperlich, seelischer und/oder  geistig behinderter Kinder und Jugendlicher dienen
  • Inklusionsprojekte
  • Umweltprojekte Jugendlicher
  • Unterstützung benachteiligter Jugendlicher in Schulen und Ausbildung

Ein Projekt kann jeweils nur einmalig gefördert werden. Die Unterstützungsmaßnahmen dienen der Anerkennung herausragender, motivierter und engagierter Arbeit im Jugendbereich.

Der Stiftungsvorstand legt bei der Entscheidung der Fördermaßnahmen besonderen Wert auf den innovativen Gedanken sowie die Vorbildfunktion des jeweiligen Projektes. Mit dem Antrag sollte die pädagogische Konzeption oder Zielsetzung erläutert werden.  

Nicht gefördert werden können Maßnahmen aus dem Bereich der allgemeinen Jugendarbeit bzw. Veranstaltungen, die sich regelmäßig wiederholen.

Bewerbungsschluss ist der 15. April 2025.

Mädchen pflanzt einen Baum-Setzling als Klimawandelbaum mit Familie im Hintergrund

Flyer Ausschreibung Jugendförderung

Hier können Sie den Flyer für die Ausschreibung ansehen und herunterladen.

Singmit

Singtag "Alle singen mit! – einfach so zum Spaß"

Kinder singen im Chor

Singtag für Grundschulen im Landkreis Calw

Die Stiftung Jugendförderung der Sparkasse Pforzheim Calw lädt ein.

Wann
Am 14.05.2025 von 9.00 bis 13.00 Uhr

Wo
Konsul Niethammer Kulturzentrum – KoNi – in Bad Teichnach-Zavelstein

Wer
Grundschulchöre – Klassen- oder Schulchöre – aus dem Landkreis Calw.

Was
Jeder Chor bringt zwei Lieder mit und trägt sie vor. Ein vorgegebenes Lied singen alle gemeinsam.

Welches Lied singen alle gemeinsam?
"Hey, lasst uns singen!" (Helmut Maschke)

Wie erhält man die Noten für dieses Lied?
Nach Anmeldung senden wir die Noten zu.

In der Pause gibt’s Essen und Getränke für alle Sängerinnen und Sänger.
Danach singen alle mit! Patrick Bopp.

Anmeldeschluss ist der 1. April 2025.

Ihr Kontakt: Katrin Zauner

Sing mit! Impressionen vom 13. Kinderchorwettbewerb 2024

Kinderchor der Grundschule Wildberg-Effringen

1. Preis

Kinderchor der Grundschule Wildberg-Effringen

Kinderchor der Sprachheilschule Calw

1. Preis  

Schulchor der Sprachheilschule Calw

Kinderchor der Grundschule Neubulach

2. Preis

GMS Grundschulchor Neubulach

Kinderchor der Markgrafenschule Altensteig

3. Preis

Chor der Markgrafenschule Altensteig

Kinderchor der Bohneberger Grundschule Altburg

Bohni-Chor der Bohneberger Grundschule Altburg

Kinderchor der Grundschule Sulz-Gültlingen

Chor der Grundschule Sulz-Gültlingen

Kinderchor der Grundschule Heumaden

Grundschulchor der Heumadenschule

Kinderchor der Zellerschule Nagold

Zellerchor der Zellerschule Nagold

Presseartikel:

"Der Funken musste einfach überspringen"

Lesen Sie hier den Presseartikel "Der Funken musste einfach überspringen" über das Preisträgerkonzert des Grundschulchor-Wettbewerbs "Sing mit!". Erschienen im Schwarzwälder Boten am 26.04.2024.

Presseartikel:

"Überraschend gab es zwei erste Preisträger"

Lesen Sie hier den Presseartikel aus dem Schwarzwälder Boten "Überraschend gab es zwei erste Preisträger" über den Kinderchor-Wettbewerb "Sing mit!".

 Cookie Branding
i