Hauptnavigation

Beste Beratung für Firmenkunden

mit der Gesamtnote "Sehr Gut"

Beste Beratung für Firmenkunden

mit der Gesamtnote "Sehr Gut"

Beim Bankentest zur Beratung von Firmenkunden überzeugte die Sparkasse Pforzheim Calw und ist Testsieger in Pforzheim.

Firmenkunden ausgezeichnet

Kompetent und umfassend

In der Kundenberatung stellen sich Banken und Sparkassen auf die individuelle Kundensituation ein. Firmenkunden und Existenzgründer haben eher Fragen zu Finanzierungen und Sicherheiten. Deshalb müssen Beraterinnen und Berater hierauf durch Zusatzausbildungen ergänzend vorbereitet sein.

Die Kriterien zur Firmenkundenberatung:

  1. Atmosphäre/Freundlichkeit
  2. Analyse des Kunden
  3. Empfehlungen/Notwendige Unterlagen
  4. Fachkompetenz
 
Vier Mal vorn
Die Tester untersuchten nach dem sogenannten „Mystery Shopping“ (Testkäufe) die vier wesentlichen Kriterienbereiche für die Wahl einer Bankverbindung. In allen vier Bereichen überzeugte die Sparkasse Pforzheim Calw vor den Mitbewerbern.

TOP-Niveau

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichneten sich zudem durch ihr außerordentlich gutes Fachwissen (Kompetenz) und das Eingehen auf die Kundenwünsche (Kundenorientierung) aus.

Die Sparkasse Pforzheim Calw ist souverän und seriös in der Beratung. Um die freundliche Atmosphäre und die fachlich sehr guten Mitarbeiter dürften andere Banken die Sparkasse Pforzheim Calw beneiden.

Markus Schwarz, Abteilungsdirektor Firmenkunden

„Damit wird von unabhängiger Seite die hervorragende Qualität unserer Beratung bestätigt. Unsere Kunden haben stets einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite und können von unserem umfangreichen Dienstleistungsangebot profitieren. Insbesondere würdigt diese Auszeichnung unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die täglich mit Engagement, Kompetenz und Freundlichkeit für ihre Kunden da sind.“

Die Tests

Die Tests der Zeitung DIE WELT

Verdeckte Tester unterwegs

Um genau diese „beste Beratung“ herauszufinden, werden regelmäßig „Mystery Shopper“ von der Zeitung DIE WELT damit beauftragt, die Banken und Sparkassen auf Herz und Nieren zu untersuchen. Unabhängige Mitarbeiter des Internationalen Instituts für Bankentests führen das so genannte „Mystery Shopping“ durch, mit dem Ziel, dem Bürger eine qualifizierte und realistische Orientierungshilfe bei der Wahl seiner Bankverbindung zu geben.

Anhand von bis zu 30 Einzelkriterien, die die Bundesbürger und Konsumenten bei der Wahl ihrer Bankverbindung für entscheidend und wichtig halten, beurteilen die Tester die Qualität des Prozesses und des Beraters.

So läuft das „Mystery Shopping“ ab

Ein verdeckter Testkunde vereinbart einen Termin und lässt sich unangemeldet zu verschiedenen Themen beraten. Er gibt beispielsweise an, demnächst in die Region ziehen zu wollen und eine gute Bankverbindung zu suchen. Beim Termin erhält der Berater dann eine Vielzahl von Informationen zur persönlichen und finanziellen Situation des „Kunden“. So kann der Berater während einer realen Beratungssituation eine auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnittene Lösung erarbeiten.

Qualitätskriterien

Beurteilt werden nicht nur die Atmosphäre und Freundlichkeit im Beratungsgespräch, sondern auch entscheidende Punkte: die richtige Analyse des Beraters, die Berücksichtigung der Wünsche und Ziele des Kunden und seiner persönlichen Situation (Pläne, Vorhaben, Einkommen, Ausgaben, Erspartes).

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i