Für Euro-Zahlungen in Europa nutzen Sie bitte unsere SEPA-Produkte. Zum Beispiel die SEPA-Überweisung und die SEPA-Lastschrift. Alle Zahlungen, die nicht per SEPA-Überweisung möglich sind, erfolgen über eine klassische Auslandsüberweisung.
Einheitlicher Zahlungsverkehr in Europa
Grenzüberschreitend sicher bezahlen
Mit der SEPA-Lastschrift können Sie fällige Rechnungsbeträge europaweit einziehen.
Immer noch mit bedeutender Rolle im internationalen Zahlungsverkehr
Bei der Akzeptierung von Auslandsscheck als Bezahlung sind einige Punkte zu beachten:
Hier stellen wir Ihnen ein Formular für die Einreichung Ihrer Auslandsschecks zur Verfügung. Diese Auslandsscheck-Einreichung können Sie online ausfüllen und anschließend ausdrucken. Alternativ können Sie das Formular auch hier herunterladen.
Wichtiger Hinweise: Bitte achten Sie darauf, dass die Scheckeinreichung vollständig und korrekt ausgefüllt ist. Verwenden Sie für jede Währung eine gesonderte Einreichung. Die Schecks sind auf der Rückseite vom Zahlungsempfänger gem. Orderzeile zu unterschreiben/indossieren (bei Firmen bitte Firmenstempel oder handschriftliche Ergänzung des Firmennamens).
Gut für internationale Geldgeschäfte
Gut zu wissen
Weltumspannende Kooperationsnetzwerke sind schon die halbe Miete für Ihre Internationalen Aktivitäten. Profitieren Sie vom Know-how der Sparkassen Organisation.