Wir bieten Ihnen unsere Goldbarren in den unterschiedlichsten Größen an. Alle unsere Goldbarren werden mit einem Echtheitszertifikat sowie einer laufenden Seriennummer ausgeliefert.
Die edlen Goldbarren erhalten Sie auch in einer schönen Box verpackt, ideal als Geschenk für besondere Gelegenheiten.
Geprägte Barren - höchste Eleganz in Perfektion:
1 Gramm - GoldbarrenMaße: 15 x 8,5 x 0,4 mm
Herstellung: geprägt
Feinheit: 999,9
5 Gramm - GoldbarrenMaße: 24 x 14 x 0,8 mm
Herstellung: geprägt
Feinheit: 999,9
10 Gramm - GoldbarrenMaße: 31 x 18 x 1 mm
Herstellung: geprägt
Feinheit: 999,9
20 Gramm - GoldbarrenMaße: 39 x 22 x 1,4 mm
Herstellung: geprägt
Feinheit: 999,9
1 Unze ~ 31 Gramm - GoldbarrenMaße: 42 x 24 x 1,8 mm
Herstellung: geprägt
Feinheit: 999,9
50 Gramm - GoldbarrenMaße: 46 x 26 x 2,4 mm
Herstellung: geprägt
Feinheit: 999,9
100 Gramm - GoldbarrenMaße: 55 x 31 x 3,3 mm
Herstellung: geprägt
Feinheit: 999,9
Gegossene Barren - jeder Barren ist ein Unikat:
250 Gramm - GoldbarrenMaße: 54,6 x 25,1 x 10,5 mm
Herstellung: gegossen
Feinheit: 999,9
500 Gramm - GoldbarrenMaße: 62,8 x 33,3 x 14,5 mm
Herstellung: gegossen
Feinheit: 999,9
1.000 Gramm - GoldbarrenMaße: 89 x 39 x 17,3 mm
Herstellung: gegossen
Feinheit: 999,9
Informationen Rund um die Goldbarren-Produktion
Granulat wird Gold
Um gegossene Goldbarren herzustellen vermag es gründlicher Vorarbeit. Zuerst gilt es das Ausgangsmaterial, was bei Goldbarren das Goldgranulat darstellt, genau abzuwiegen. Bevor das Granulat in den aus Graphit und Ton bestehenden Schmelztiegel gefüllt wird, wird dieser vorgeheizt, damit das noch feste Edelmetall in einen flüssigen Zustand gelangt. Um die gewünschte Barrenform zu produzieren, wird das ca. 1.100°C heiße Gold gekonnt vorsichtig und nur mit fachmännischer Erfahrung gleichmäßig in eine Barrenform gegossen. Bis der fertige Goldbarren weiterverarbeitet werden kann dauert es je nach Größe zwischen 3 und 10 Minuten. Diese Abkühlungsphase ist abhängig vom Barrengewicht. Um jeden Barren einzigartig zu machen, wird der Prägestempel mit einer Kraft von 30 Tonnen aufgedrückt.
Auch Silber- und Platinbarren können Sie bei uns in verschiedenen Größen erhalten.
Fragen Sie unsere Edelmetall-Berater. Diese beraten Sie gerne über sämtliche Möglichkeiten in der Anlage von Edelmetallen.
Responsible Jewellery Council zertifiziert
Die Sparkasse Pforzheim Calw ist zertifiziertes Mitglied im Responsible Jewellery Council (RJC).
Zielsetzung dieser Non-Profit-Organisation ist es, in der Lieferkette
von Gold, Platinmetallen und Diamanten verantwortliche
Unternehmensführung, Einhaltung von Menschenrechten, faire
Arbeitsbedingungen und Einhaltung von Umweltanforderungen
sicherzustellen.
Die Sparkasse Pforzheim Calw teilt die Werte des RJC und hat sich auf dessen Code of Practice (COP) verpflichtet.