Ihr Konto ist für das Online-Banking Ihrer Sparkasse freigeschaltet und Sie haben die kostenfreie S-pushTAN-App für iOS oder Android auf Ihrem Smartphone oder Tablet installiert.
Zur Freigabe eines Auftrags öffnen Sie die S-pushTAN-App und melden Sie sich an. Prüfen Sie, ob die Daten in der App mit Ihrem Auftrag übereinstimmen und geben Sie diesen wie gewohnt mit der angezeigten TAN frei.
Nachdem Sie Ihr Online-Banking mit pushTAN freigeschaltet und die kostenfreie App heruntergeladen haben, müssen Sie das Verfahren für die erste Nutzung einrichten. Hier lesen Sie Schritt für Schritt, wie’s geht.
Anleitungen als PDF
Kurzanleitung für die Freischaltung | |
Anleitung zum Freischalten von pushTAN für iOS-Geräte | PDF-Dokument ansehen |
Anleitung zum Freischalten von pushTAN für Android-Geräte | PDF-Dokument ansehen |
pushTAN in der Sparkassen-App einrichten | |
Anleitung zum Einrichten für iOS-Geräte | PDF-Dokument ansehen |
Anleitung zum Einrichten für Android-Geräte | PDF-Dokument ansehen |
pushTAN in Ihrer Finanz-Software einrichten | |
Anleitung zum Einrichten in StarMoney | PDF-Dokument ansehen |
Anleitung zum Einrichten in SFirm | PDF-Dokument ansehen |
Testen Sie das Online-Banking Ihrer Sparkasse und überzeugen Sie sich von der einfachen Bedienung.
Wenn Sie bisher chipTAN nutzen, können Sie einfach zur pushTAN wechseln. Oder Sie beantragen
pushTAN als zusätzliches Verfahren.
S-pushTAN-App | Kostenfrei |
Bereitstellung von pushTAN Wird nur erhoben, wenn der Zahlungsauftrag vom Kunden mit der bereitgestellten TAN erteilt worden und dieser der Sparkasse zugegangen ist. |
0,05 Euro |
Neuen Registrierungsbrief anfordern Wenn Sie pushTAN auf einem neuen Smartphone oder Tablet nutzen möchten oder keinen Zugang mehr zur S-pushTAN-App haben. |
Kostenfrei |
Registrierungsdaten per SMS anfordern Wenn Sie pushTAN auf einem neuen Smartphone oder Tablet nutzen möchten oder keinen Zugang mehr zur S-pushTAN-App haben. |
Kostenfrei |