Die Sparkasse Pforzheim Calw ist das führende Kreditinstitut in der Region. Gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern vor Ort und in der Sparkassen-Finanzgruppe hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung einer dauerhaft nachhaltigen Wirtschaft und Infrastruktur zu fördern. Damit übernimmt sie Verantwortung für eine ökologisch, sozial und ökonomisch ausbalancierte Gestaltung unserer gemeinsamen Zukunft – ganz im Sinne ihrer am Gemeinwohl orientierten Geschäftsphilosophie.
Wer nachhaltiges Wirtschaften fördern will, muss mit gutem Beispiel vorangehen. Das tun Sparkassen aus ihrem Nachhaltigkeitsverständnis heraus. Sie fördern verlässlich Investitionen in Umwelt- und Klimaschutz oder in Maßnahmen zur Ressourceneffizienz – im eigenen Haus, bei Unternehmen, Kommunen und in privaten Haushalten der Region. Darüber hinaus werden den Kundinnen und Kunden verschiedene Geldanlagen zur sozialen Vorsorge und Produkte mit besonderem sozialen oder ökologischen Nutzen angeboten.
Als eine der ersten Sparkassen hat die Sparkasse Pforzheim Calw im Oktober 2020 die Selbstverpflichtungserklärung für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften unterzeichnet. Mit dieser Erklärung setzt sich die Sparkasse im Handeln für die Erreichung der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung sowie die Ziele des Pariser Klimaabkommens ein und orientiert sich am »Zielbild 2025« der Sparkassenorganisation.
Die Sparkasse Pforzheim Calw hat sich im Geschäftsbetrieb zum Ziel gesetzt, die eigenen Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Bis 2035 will die Sparkasse Pforzheim Calw klimaneutral sein.
Im Februar 2020 ist die Sparkasse Pforzheim Calw der Zielvereinbarung »Barrierefreie Dienstleistungen« zwischen dem Sparkassenverband Baden-Württemberg und den Organisationen und Selbsthilfegruppen behinderter Menschen in Baden-Württemberg beigetreten. Damit ermöglicht die Sparkasse Menschen mit Einschränkungen, Dienstleistungen der Sparkasse barrierefrei in Anspruch zu nehmen. Diese soziale Komponente der Nachhaltigkeit wird verstärkt durch die laufende Überprüfung der Geschäftsstellen hinsichtlich Seniorenfreundlichkeit in Zusammenarbeit mit den Kreisseniorenräten.
Nachhaltigkeit bzw. nachhaltige Entwicklung werden in letzter Zeit verstärkt wahrgenommen. Aus diesem Grund hat sich die Sparkasse Pforzheim Calw frühzeitig mit dieser ökologischen Dimension ihrer Tätigkeiten beschäftigt. Unter anderem wurde die Stiftung Umweltpreis gegründet, die EDV energie-sparend aufgestellt (GreenIT Award – BestPractice 2011) und das Edelmetallgeschäft RJC zertifiziert. Bereits in den frühen 90er-Jahren hatte die Sparkasse den Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg erhalten.
Die Sparkasse hat für sich 7 zentrale Handlungsfelder definiert, aus denen sukzessive konkrete Ziele und Maßnahmen abgeleitet werden. Diese Handlungsfelder sind:
Nachhaltigkeit soll in allen Bereichen der Sparkasse selbstverständlich werden.
Eine verantwortungsvolle Anlageberatung gehört zum Selbstverständnis der Sparkasse Pforzheim Calw. Daher wurde bereits die Abfrage der Nachhaltigkeit bei der Anlageberatung von Kundinnen und Kunden erfolgreich umgesetzt: »Sollen nachhaltige Produkte nach Möglichkeit bei Ihren Anlagen berücksichtigt werden?«.
Sorgfalt in der LieferketteDie Sparkassen gehen mit gutem Beispiel voran: Sie achten auch in der eigenen Beschaffung immer stärker darauf, dass über alle Phasen der Lieferkette nachhaltige Kriterien eingehalten werden. Und überall dort, wo noch Optimierungspotenzial besteht, ergreifen die Sparkassen geeignete Maßnahmen, um sich spürbar und dauerhaft zu verbessern.