Egal ob fürs Alter sparen, in Anlagen investieren oder Lebensrisiken absichern: Gerade in Zeiten wie diesen ist Vorsorge wichtiger denn je. Machen Sie deshalb Schluss mit Hätte, Wenn und Aber – und gleich einen Vorsorgetermin bei Ihrer Sparkasse aus.
Tun Sie Ihrem zukünftigen Ich einen Gefallen: Nutzen Sie heute alle Chancen, im Alter entspannt das Leben zu genießen. Ihre Sparkasse hilft Ihnen auch jetzt, in kleinen oder großen Schritten fürs Alter vorzusorgen.
In vielen Fällen reicht die gesetzliche Rente nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Wenn Sie also später mehr erwarten, als die gesetzliche Rente bietet, werden Sie jetzt aktiv.
In fünf Schritten zu Ihrer Altersvorsorge
Noch immer verlassen sich viele bei der Absicherung ihrer Zukunft auf den Staat oder ihre Familie. Dabei ist nur eine Person dafür verantwortlich, dass Sie später von Ihrer Rente leben können:
Sie selbst! |
Mit diesen fünf Schritten machen Sie sich finanziell unabhängig:
Wenn Sie Geld fürs Alter sparen möchten, sollten Sie wissen, was für eine Summe Sie monatlich sparen können. Um Ihre Einnahmen und Ausgaben im Blick zu haben, können Sie diese zum Beispiel im kostenfreien Haushaltsbuch vom Beratungsdienst Geld und Haushalt eintragen.
Als Ziel sollten Sie 10 % Ihres Bruttoeinkommens für die Altersversorge ansparen. Aber lieber kleine Summen, als gar nichts!
Über finanzielle Angelegenheiten zu sprechen, birgt in vielen Partnerschaften reichlich Konfliktpotenzial. Die Absicherung des Alters deshalb auszuklammern, ist jedoch keine empfehlenswerte Strategie. Wenn Sie sich beizeiten gemeinsam mit Ihrem Partner Gedanken darüber machen, wie Sie Ihren Ruhestand gestalten möchten und woher das Geld dafür kommen soll, können Sie sich danach entspannt wieder anderen Themen zuwenden.
Der Staat und viele Unternehmen fördern die betriebliche und private Vorsorge. Nutzen Sie die Unterstützung und nehmen Sie alle Zulagen mit! Eine Übersicht über alle Varianten der geförderten Altersvorsorge finden Sie im Ratgeber „Sparen für später“ des Beratungsdienstes Geld und Haushalt oder persönlich bei Ihrem Sparkassen-Finanzberater.
Stecken Sie nie all Ihr Geld in eine Anlage. Setzen Sie stattdessen lieber auf einen Mix verschiedener Sparformen. Da Sie über einen sehr langen Zeitraum Geld zurücklegen, sollten diese Sparformen zudem möglichst flexibel sein. Sicher verändern sich Ihr Einkommen und Ihre Lebenssituation im Laufe der Jahre mehrmals. Die Verträge sollten sich dann so modifizieren lassen, dass sie zur neuen Situation passen.
Richten Sie am besten einen Dauerauftrag ein, über den direkt nach Gehaltseingang eine fixe Summe in Ihre Sparanlage fließt. Das Motto dabei: Aus den Augen, aus dem Sinn! So kommen Sie gar nicht erst in Versuchung, das Geld noch anderweitig auszugeben.
Jede Kündigung und jeder Neuvertrag kosten Geld. Das frisst die Rendite wieder auf. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre persönliche Strategie und bleiben Sie bei der Stange. Unsere erfahrenen Finanzberaterinnen und -berater unterstützen Sie gern dabei, die für Ihre Lebenssituation und Ihr Budget am besten passende Altersvorsorge-Strategie zu entwickeln.
Egal ob Sie regelmäßig sparen oder Ihr Geld einmalig anlegen wollen: Ihre Sparkasse unterstützt Sie gerne dabei, die für Sie passende Anlagestrategie zu finden. Das kann klassische Sparanlagen umfassen, bei denen Sie auf Nummer sicher gehen, aber auch chancenreiche Geldanlagen.
Sparen lohnt sich immer. Ihre Sparkasse bietet dazu klassische Spar- und Anlagelösungen an ebenso wie Alternativen mit Wertpapieren. Damit nutzen Sie gerade im Zinstief vielversprechende Renditechancen.
Ob Einsteiger oder Profi: Ihre Sparkasse bietet Ihnen alle Voraussetzungen, um an der Börse erfolgreich zu sein.
Schützen Sie das, was Ihnen im Leben wichtig ist. Egal ob im Alltag, im Beruf oder bei der Gesundheit. Was auch passiert – mit den Versicherungen der Sparkasse sind Sie gut geschützt.
Reisestornierungen, Homeoffice, Kurzarbeit oder Kündigungsschutz im Job. Sicher haben Sie jetzt viele Fragen, wenn es um Ihre Rechte als Verbraucher und Arbeitnehmer geht.
Sichern Sie sich mit einer Rechtsschutzversicherung gegen die finanziellen Risiken eines möglichen Rechtsstreits ab. Rechtliche Fragen können Sie zudem schnell und unkompliziert über den telefonischen Rechtsservice MEINRECHT klären lassen.
Oft sind die von der gesetzlichen Krankenkasse angebotenen Vorsorgeuntersuchungen nicht ausreichend. Oder stehen zu spät auf dem Programm. Deshalb bieten wir verschiedene Krankenzusatzversicherungen, für eine ideale Ergänzung, an. Lieber jetzt vorsorgen als später nachbehandeln.
Der Rechtsschutzversicherer ist die ÖRAG
Rechtsschutzversicherungs-AG, Hansaallee 199, 40549 Düsseldorf, Telefax:
0211/529-5199, E-Mail: info@oerag.de, Registergericht Düsseldorf: HRB
12073.